Die.Glücksbringer
Die.Glücksbringer sind ein feines, starkes Netzwerk von professionellen Beraterinnen und Beratern mit eigener Praxis und langjähriger Berufserfahrung. Seit rund zehn Jahren bieten wir unseren schweizweit tätigen Kunden Leistungen in den Bereichen Personal- und Job-Coaching, Supervision, Gesundheitsmanagement und Bildung. Zusammengehalten und koordiniert wird das Netz von Daniela-Lou Rieg, Inhaberin einer etablierten Zürcher Coaching-Praxis, und Michaela Silvestri (www.michaelasilvestri.ch), Coach mit Praxis in St.Gallen.
Unser Angebot richtet sich an schweizweit tätige Unternehmen und Institutionen, die ohne Koordinationsaufwand auf einen professionellen Coaching-Pool zugreifen wollen, um unparteiische Supportleistungen für Führungskräfte, Mitarbeitende, Kunden und/oder Klienten in Anspruch zu nehmen.
Wir beleben mit Herz die Potentialentfaltung von Menschen und Firmen. Kein «ordentlicher Coach» würde sich als Glücksbringer bezeichnen, und genau deshalb passt dieses Label gut zu dem feinen, starken Netzwerk. Wir sind ein Zusammenschluss von Persönlichkeiten mit dem gewissen Etwas und vor allem auch mit einer guten Portion Humor und Lebensklugheit.
Wir begleiten Menschen engagiert und professionell in Ihrem Entwicklungsprozess. Und, wenn es sein soll, sehr gerne hin zu beruflicher Zufriedenheit, Erfüllung, Wohlstand und eben Glück!
Daniela-Lou Rieg
und
Michaela Silvestri
Ein Netz – viele Vorteile


“Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
– Goethe–
Für wen?
Führungskräfte und Mitarbeitende aller Stufen
Worum geht es?
Coaching ist eine professionelle, praxisorientierte Beratungsform, in deren Zentrum Themen wie die Gestaltung der eigenen Rolle, der Einsatz von neuen Instrumenten, die Konzeption und Planung einer Aktion, die Entwicklung individueller Potentiale oder die Erweiterung der Perspektiven stehen können.
Für wen?
Case Management/Menschen in Krisensituationen
Worum geht es?
Die «Wendezeit» Coaching-Formate sind für Menschen in Krisensituationen konzipiert, die sich noch im Arbeitsprozess befinden oder kurz davorstehen, nach einer Auszeit in die Arbeitswelt zurückzukehren. Bearbeitet werden Themen wie Strategien zur Alltagsbewältigung oder Work-Life-Balance, Ressourcen-Management oder Standortbestimmungen. Frühzeitig eingesetzt kann Wendezeit-Coaching massgeblich dazu beitragen, dass Menschen gar nicht erst aus dem Arbeitsprozess ausscheiden.
Für wen?
Einzelpersonen, Gruppen und Teams, die mit Menschen arbeiten
Worum geht es?
Supervision ist ein professionelles Beratungsformat, das der Reflexion der Arbeit und der Entwicklung der persönlichen Kompetenzen dient. Sie bietet qualifizierte Unterstützung bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben und der Reflexion beruflichen Handelns.
Für wen?
Führungskräfte und Mitarbeitende aller Stufen, Teams
Worum geht es?
Unsere Weiterbildungsreihe für Führungskräfte und Mitarbeitende beinhaltet Kurse zu den Themen Führung, Mitarbeiterqualifikation, Konflikt- und Gesundheitsmanagement, Kommunikation und Selbstführung. Ausserdem haben wir ein spezielles Outdoor-Format für Teamentwicklungsprozesse entwickelt.
Die Coaches im Netzwerk
Daniela-Lou Rieg

“Sobald Menschen bereit sind, ihre Situation aktiv zu verändern, fasziniert mich die gemeinsame Suche nach dem optimalen Weg, den versteckten Potenzialen, Fähigkeiten und Möglichkeiten. Menschen auf diesem Weg zu begleiten, ist immer wieder einzigartig und sehe ich als meine Berufung.
Ausgleich zum Beruf
Partnerschaft, Laufen, Tanzen, Lesen, Lachen, Sein
Sonstige Interessen
Kunst, Theater, Literatur, Natur, Musik
Adrian Hürzeler

“Durch Emotionale Achtsamkeit im privaten und beruflichen Alltag mehr innere Ruhe und Stärke haben und weitergeben können.
Achtsamkeit bedeutet Bewusstsein und Sicherheit erlangen für die jeweiligen Emotionen und echten Bedürfnisse und daraus fürs eigene Fühlen, Denken und Handeln Verantwortung zu übernehmen – eine ganzheitliche Zufriedenheit zum Ziel.
Ausgleich zum Beruf
Partnerschaft, Meditation, Natur, Beziehungen
Sonstige Interessen
Forschung: Was macht eine heilsame Beziehung zu mir und meinem Gegenüber aus?
Jörg Schori

“Mich begeistert es, Menschen in ihrer Berufs- und Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. Persönliche Reifung ist mir sehr wichtig. Selbst bin ich lebensphasengemäss aktiv unterwegs und lerne gern von Leben und über das Leben.
Ausgleich zum Beruf
Partnerschaft, Familie, Spielen, Freunde treffen, Bewegung
Sonstige Interessen
Literatur, Natur, Garten, Kochen
Karin Werner Zentner

“Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du immer willst, was du tust.Leo Tolstoi
Ausgleich zum Beruf
Achtsamkeitsmeditation, Gesang, Biken, Laufen, Wandern, Skifahren, Kochen, Essen, Trinken, Geniessen.
Sonstige Interessen
Musik, Bildende Kunst, Architektur
Kristina Rippstein Marthaler

“Menschen in ihren Entwicklungsprozessen begleiten zu dürfen ist ein grosses Privileg. Es berührt mich immer wieder, wie vielfältig die Fähigkeiten der Menschen sind und wie kraftvoll, wenn sie gebündelt und ausgerichtet werden. Es ist meine Aufgabe, als Perspektiven-Wandlerin und heilsame Begleiterin tätig zu sein.
Ausgleich zum Beruf
Natur, Meditation, Literatur, Freude, Genuss, Bewegung, Spiritualität
Sonstige Interessen
Handwerk, Musik, Natur, Gärten, Zwischenräume
Marianne Fischer

“Mich fasziniert, was Menschen alles erreichen können, wenn sie sich für einen Weg entschieden haben. Menschen auf diesem Entscheidungsweg zu begleiten, ihre Potenziale aufzudecken und zu entwickeln, motiviert mich in meiner täglichen Arbeit.
Ausgleich zum Beruf
Familie, Freunde, Yoga, Sinnieren und Sein
Sonstige Interessen
Lesen, Kino, Tanzen
Michel Riesen

“Das Begleiten von Individuen und sozialen Systemen fordert mich sowohl in meinen fachlichen als auch persönlichen Kompetenzen immer wieder auf’s Neue heraus und aktiviert meine kreativen und konstruktiven Kräfte. Veränderungsprozesse begleiten zu dürfen, mitzugestalten, zu strukturieren und als ehrliches und authentisches Gegenüber und achtsamer Begleiter Beobachtungen und Wahrnehmungen Raum zu geben machen meine Tätigkeiten für mich zu einem Privileg, welches ich mit grosser Leidenschaft ausübe.
Ausgleich zum Beruf
Familie, Sport, Freundschaften pflegen
Sonstige Interessen
Kochen, Natur, Politik und Gesellschaft, Handwerk
Martin Amhof

“Meine Überzeugung ist, dass Menschen alles in sich tragen, was sie zu ihrer Entwicklung und zur Lösung aktueller Herausforderungen benötigen. Stimmt der Kontext und sind die Angebote passend gewählt, ist das Erkennen neuer Handlungsoptionen greifbar und Lernen wird möglich. Dies gilt gerade auch für Organisationen, ganz unabhängig ihrer Grösse.
Ausgleich zum Beruf
Tiere im alpinen Raum, Bewegung und Holz
Regula Frei

“Menschen in ihren Entwicklungsprozessen begleiten zu dürfen ist ein grosses Privileg. Es berührt mich immer wieder, wie vielfältig die Fähigkeiten der Menschen sind und wie kraftvoll, wenn sie gebündelt und ausgerichtet werden. Es ist meine Aufgabe, als Perspektiven-Wandlerin und heilsame Begleiterin tätig zu sein.
Ausgleich zum Beruf
Partnerschaft, Reiten, Wandern, Gartenarbeit
Sonstige Interessen
Kochen, Natur, Pferde, Werte & Werteentwicklung
Regula Iten Gertsch

“In die leuchtenden Augen eines Menschen zu schauen, der seine selbstbestimmte Entscheidung getroffen hat, und dankbar auf den Weg zurückblickt den er gegangen ist, ist der schönste „Lohn“ in der Tätigkeit als Coach. Menschen zu befähigen, ihr Potential zu erkennen, an sich zu glauben und zu verstehen, dass SIE der Schlüssel zur Lösung sind, ist Motivation und Inspiration für mich.
Ausgleich zum Beruf
Fitness, Tanzen, Velofahren, Natur
Sonstige Interessen
Persönliche Weiterentwicklung, Kultur (Konzerte)
Roland Schaad

“Mir gefällt es, Menschen bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen zu unterstützen, um neue Herausforderung erfolgreich zu bewältigen. Dazu gehört ebenso die persönliche Reflexion wie das Erarbeiten von neuen Erfahrungs- und Handlungsmöglichkeiten.
Ausgleich zum Beruf
Familie, Freund treffen, Literatur, Musik, Pflanzenwelt
Sonstige Interessen
Rebbau, Gartenarbeit, Stein-Hand-Werk, Neues Entwickeln
Dr. Sinja Rüberg Wiederseiner

“Mit Hand, Herz und Verstand Menschen erfolgreich unterstützen zu dürfen, ist für mich der schönste Dienst, den es gibt.
Ausgleich zum Beruf
Ich lebe mit meinem Mann in der Nähe von Zürich. Meine Partnerschaft und meine Freunde, das Joggen, Skifahren und Wandern in der Natur sind meine Energiespender.
Sonstige Interessen
Die aktuelle Forschung über die Psyche des Menschen und ihr Zusammenspiel mit gesellschaftlichen Entwicklungen, Budo (Kampfkunst) im Business und buddhistische Psychologie.
Verena Häberli

“Den Kontakt zu Menschen war und ist mir wichtig. Er inspiriert und motiviert mich und geleitet mich immer wieder auf neue Wege. Veränderungen anzugehen, Neues zu begrüssen und in jede Situation Lichtblicke zu bringen, ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Alle meine beruflichen und privaten Erfahrungen zeigen mir, wie wichtig es ist, den Menschen ganzheitlich zu betrachten.
Ausgleich zum Beruf
Familie und Freunde, Malen, Bewegung in der Natur, Spiritualität
Sonstige Interessen
Reisen, Tanzen, Musik, Lesen, Yoga